Der Gartensaal
Der Gartensaal ist der größte Raum in diesem Stockwerk und wunderschön ausgestattet mit goldener Seidentapete, Kronleuchter und Porzellanofen deutschen Ursprungs. Der Saal ist der einzige Raum im Palais, in dem die original Rokoko-Decke aus den 1750er Jahren erhalten ist. Die Konsolentische und Paneele lassen sich auf die 1780er Jahre datieren. Der Saal präsentiert sich wie zu den Zeiten von Christian X. und Königin Alexandrine, allerdings ohne die Wohnzimmermöbel, mit denen sich das Königspaar einrichtete.
Heute wird der Gartensaal vom großen interaktiven Modell von Amalienborg dominiert, das im Juli 2013 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Auf den zugehörigen Tablet-Computern und Bannern findet man eine Präsentation von Amalienborg und dem Stadtviertel Frederiksstaden und kann mehr über die Geschichte des Schlosskomplexes vom 18. Jahrhundert bis heute erfahren.
Außerdem bietet der Saal Einblicke in die gegenwärtige Monarchie und informiert über die Verpflichtungen und Aufgaben der königlichen Familie.
Es kann vorkommen, dass dieser Teil der Museumsausstellung zeitweise wechselnden Sonderausstellungen Platz machen muss.
Nächster Raum ->