Planen Sie Ihren Besuch
Aufgrund der Corona-Restriktionen haben wir derzeit geschlossen.
Ihr Besuch während der COVID-19-Pandemie
Damit alle ihren Besuch sicher genießen können, haben wir eine Reihe von Maßnahmen für Besucher und Mitarbeiter des Museums eingeführt. Wir halten diesbezüglich selbstverständlich sämtliche Richtlinie der Gesundheitsbehörden ein.
- Besucher und Mitarbeiter müssen in den Publikumsbereichen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, auch im Restaurant Madkælderen.
- Führungen werden in Form von Einführungen in der Kapelle Christians III. mit sitzendem Publikum durchgeführt.
- Max. 10 Personen (inkl. Guide) bei gebuchten Führungen
- Schließung der Königlichen Verkleidungswerkstatt und anderer Bereiche, in denen Anfassen erlaubt ist
- Schließung des Kerkers, um den Besucherverkehr durch das Restaurant Madkælderen zu reduzieren und Gegenverkehr auf der schmalen Treppe zu verhindern
- Ampelsystem im Heroenturm, um Gegenverkehr auf der schmalen Treppe zu verhindern
Zusätzliche Reinigung und zusätzliches Personal in den Publikumsbereichen - Sichtbare Informationen über Richtlinien u. a. bzgl. Abstand und Handhygiene
- Abstandsmarkierungen am Kartenschalter und im Museumsladen
- Desinfektionsmittel an den Eingängen und anderen ausgewählten Stellen im Museum
- Plexiglas am Kartenschalter und im Museumsladen
- Begrenzte Besucheranzahl im Museum und in den einzelnen Räumen
Die Richtlinien für Mitarbeiter und Besucher werden laufend gemäß den Empfehlungen der Behörden aktualisiert. Wir müssen gut aufeinander aufpassen. Daher fordern wir alle dazu auf, die Richtlinien der Gesundheitsbehörden einzuhalten und Ihren Besuch zu verschieben, falls Sie COVID-19-Symptome haben. Weitere Infos unter coronasmitte.dk
Öffnungszeiten
Täglich von 10.00-17.00 Uhr (Der Kartenverkauf endet 30 Minuten vor Toresschluss).
Geschlossen
• 24., 25. und 31. Dezember
• 1. Januar
Eintrittspreise
Erwachsene: | DKK 120 |
Studenten: | DKK 75 |
Gruppen (mind. 10 Pers.): | DKK 95,- pro Pers. |
Kinder und Jugendliche unter 18 J.: | Eintritt frei |
Führungen: | DKK 900 |
Besondere Zugangsverhältnisse
Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte erhalten bei der Ankunft im Museum die Telefonnummer des Servicepersonals am Kartenschalter.
Guide für Besucher mit eingeschränkter Mobilität
A. Tor, Kartenschalter. Auf Anfrage am Kartenschalter erhalten Sie direkten Zugang zum Schlosshof. Zwei Rollstühle können im Museum geliehen werden.
B. Haupteingang für Rollstühle durch den Saal Frederiks IV. (Nr. 34). Passage durch den Südflügel zum Aufzug im Ostflügel.
C. Aufzug. Zugang zu allen Stockwerken im Südflügel.
D. Zugang zum Nordflügel durch die Verwaltung. Mobile Rampe mit Hilfe unserer Museumswächter.
E. Passage vom Tanzsaal (Nr. 9) zum Rittersaal (Nr. 10). Mobile Rampe mit Hilfe unserer Museumswächter. Mit Hilfe unserer Museumswächter besteht Zugangsmöglichkeit zum Rittersaal.
F. Zugang zum Erdgeschoss des Nordflügels.
G. Behindertentoilette.
H. Behindertenaufzug zum Restaurant Madkælderen Koldinghus.
ACHTUNG! Rollstuhlfahrer haben leider nicht die Möglichkeit, die Turmzimmer zu besichtigen oder oben auf den Heroenturm zu kommen (Nr. 11-15), da es hier keinen Aufzug gibt.
Anfahrt & Parken
Koldinghus liegt 5 Minuten Fußweg vom Bahnhof, Busbahnhof und Stadtbusterminal von Kolding entfernt.
Parken
Museumsbesuchern stehen einige Parkplätze im und vor dem Stallhof zur Verfügung.
Das Parkplatzgelände gehört der Schlösser- und Kulturbehörde, die eine Parkgebühr erhebt. PARKGEBÜHR: DKK 11 PRO STUNDE.
Möglichkeiten zum Bezahlen der Parkgebühr
• Mit Karten am Kartenautomat
• Download der App APCOA FLOW: Android | Apple
• Download der App EasyPark (DKK 15 pro Stunde): Android | Apple
Behindertenparkplätze
Vier Parkplätze im Stallhof sind Behindertenfahrzeugen vorbehalten. Beachten Sie bitte, dass für die Benutzung der Behindertenparkplätze ebenfalls Parkgebühren zu bezahlen sind.
Busparkplätze
Auf dem Parkplatz direkt vor dem Stallhof stehen drei kostenlose Busparkplätze zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Touristenbus-Parkplatz am Ejlersvej.
Achtung
- Sie können Ihre Parkdauer jederzeit vor Ablauf stoppen – reservieren Sie daher ruhig genügend Zeit.
- Es besteht die Möglichkeit, vor dem Parken des Autos am Stallhof bis zum Schlosstor vorzufahren und Besucher abzusetzen.
- Parkplätze in der City finden Sie hier
Praktische Hinweise
Taschen und Gepäck
Taschen und Gepäck sind im Museum erlaubt. Sie können Ihre Taschen in den Schließfächern am Kartenschalter aufbewahren (Pfand: DKK 10,-/EUR 1,-/1 Einkaufschip).
Speisen und Getränke
Das Mitbringen von Speisen und Getränke ins Museum ist nicht erlaubt, ausgenommen Wasser. Es besteht die Möglichkeit, im Restaurant MADKÆLDEREN zu essen.
Fotografieren
Privates Fotografieren mit Blitzlicht mit normaler Kamera, Handy und Videokamera ist normalerweise überall im Museum gestattet. Fotostative dürfen jedoch nicht mitgebracht werden.
Kinderwagen und Buggys
Kinderwagen und Buggys sind im Museum erlaubt.
Haustiere
Im Museum sind nur Blindenführhunde gestattet.
Übernachtung
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie über das Fremdenverkehrsamt von Kolding, Visitkolding. Weitere Infos finden Sie hier
Ferienhäuser in der Region Südjütland suchen. Weitere Infos finden Sie hier