Besuchen Sie uns

Eintrittskarte kaufen

Für den Kauf eines Tickets für Rosenburg und Amalienburg wählen Sie nachstehend Ihre Eintrittskarte aus. Anschließend wählen Sie das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit in der Kalenderanzeige.

Beachten Sie bitte, dass die gewählte Uhrzeit lediglich das Zeitintervall angibt, in dem Sie Ihren Besuch beginnen. Sie können selbstverständlich so lange auf Koldinghus bleiben, wie Sie möchten. Bringen Sie Ihre Eintrittskarte bitte als Papierausdruck mit oder zeigen Sie sie auf Ihrem Handy vor.

Sollten Sie im Besitz einer Jahreskarte für den Museumsclub Kongernes Samling, einer Copenhagen Card, einer Mitgliedskarte des Erhvervsklubben Kongernes Samling, einer Begleiterkarte, ODM-Karte, ICOM-Karte, eines Freitickets, eines Hotelvouchers oder einer anderen gültigen zur Ermäßigung berechtigenden Mitgliedskarte sein, ist diese ebenfalls am Eingang vorzuzeigen/abzugeben.

Achtung! Eintrittskarten sind nicht erstattungsfähig. Sollten Sie Ihre Eintrittskarte nicht erhalten haben, schauen Sie bitte im Spam-Ordner nach oder kontaktieren Sie uns.

Eintrittskarte online kaufen

Öffnungszeiten

3. Januar – 10. Februar: Dienstag – Sonntag 10-16 Uhr.

11. – 19. Februar: Täglich 10 – 16 Uhr.

21. Februar – 31. März: Dienstag – Sonntag 10-15 Uhr.

1.-10. April: Täglich 10-17 Uhr.

11. April – 4. Mai: Täglich 10-16 Uhr.

5. Mai – 22. Oktober: Täglich 10-17 Uhr.*

23. – 31. Oktober: Täglich 10-16 Uhr.

1. November – 23. Dezember: Dienstag – Sonntag 10-15 Uhr.

26. Dezember – 30. Dezember: Täglich 10-16 Uhr.

*Freitag, 13. Oktober: 10 – 16 Uhr aufgrund der Kulturnacht

Ruhetage:
2. Januar
jeden Montag bis 10. Februar
jeden Montag zwischen 21. Februar und 31. März
24., 25. und 31. Dezember

Eintrittspreise

Erwachsene: DKK 130
Studenten (mit Ausweis) DKK 84
Gruppen (mind. 10 Pers.) DKK 104
Kinder und Jugendliche (0-17 Jahre) Eintritt frei
Jahreskarte (1 pers): DKK 350
Jahreskarte (2 pers): DKK 525

Schloss Rosenborg liegt im Park Kongens Have nur 200 m vom Kopenhagener Bahnhof Nørreport entfernt.
Eingang zur Øster Voldgade 4a.

Züge Bhf. Nørreport
S-Bahn, Metro, Regionalzüge

Buslinien Bhf. Nørreport
14, 184, 185, 5A, 6A, 15E, 150S, 350S

Besondere Zugangsverhältnisse

Zugang zum gesamten Museum ist über Treppenlift und Aufzug möglich. Beachten Sie jedoch, dass in der Beletage Türstufen vorhanden sind, die persönliche Hilfe erfordern können. Wir weisen darauf hin, dass einige Elektrorollstühle für den Aufzug und den Treppenlift zu groß sein können. Die maximale Last für beide Hilfsmittel beträgt 225 kg.

Blinden-/Assistenzhunde sind erlaubt, müssen aber angeleint sein.

Wir bitten unsere Besucher, Kinderwagen im Eingangsbereich unter der Treppe am Kartenschalter abzustellen, da sie nicht ins Museum mitgenommen werden können.

Bitte beachten Sie, dass die Tour durch das Palais Christians VII. nicht für Gehbeschwerte geeignet ist. Es gibt viele Treppen und keinen Aufzug, weshalb keine Rollis und Rollstühle mitgebracht werden können.

Handy guide

Wir machen darauf aufmerksam, daß nur im begränzten Maße schriftliche Informationen zu den einzelnen Gegenständen vorhanden sind. Alle Gegenstände sind nummeriert, was Ihnen erlaubt über unsere Website mehr über sie zu erfahren.  Sie können dazu gebührenfrei das Rosenborg Free Wifi benutzen.

Taschen und Gepäck

Aus Sicherheitsgründen sind im Schloss nur sehr kleine Taschen erlaubt (maximale Größe: B 15 cm x L 23 cm x H 15 cm). Am Kartenschalter und im Museumsladen sind abschließbare Schränke vorhanden. Zum Abschließen muss eine 20-Kronen-Münze eingeworfen werden, die man beim Aufschließen zurückbekommt. Für Koffer ist leider kein Platz vorhanden. Achten Sie bitte darauf, Ihr Gepäck vor Ende der Öffnungszeit abzuholen, da das Schlossgelände abgeschlossen wird.

Aus Sicherheitsgründen dürfen Tragewannen/-schalen nicht ins Schloss mitgenommen werden. Wir empfehlen die Verwendung von Babytragen/Tragetüchern.

Gruppen

Auf Schloss Rosenborg gewähren wir Gruppenrabatt – bei Gruppen mit mindestens 10 Personen beträgt der Eintrittspreis DKK 95 statt DKK 120 pro Person. Die zulässige Höchstanzahl pro Gruppe im Museum beträgt 35 Personen.

Wir empfehlen, das Gepäck im Bus zu lassen, da der Platz in unserer Garderobe begrenzt ist.

Hier können Sie Plätze für eine unserer festen Führungen buchen.